Posts mit dem Label Visualisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Visualisierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16.09.08

Die vier Handlungsquadranten eines Unternehmens

Die vier Quadranten zeigen die Zusammenhänge zwischen Organisationsfeldern, die für die Weiterentwicklung eines Unternehmens wichtig sind.







Viele Projekte und Entscheidungen beeinflussen alle Felder. Jedoch werden die vier Quadranten manchmal zu wenig miteinander angeschaut. Zum Beispiel berücksichtigen Mitarbeiterumfragen meistens nur die Quadranten I und II.
Diese Situation gilt auch für Innovationsprojekte, welche oft nur die Quadranten III und IV berücksichtigen, was zu einer schwierigen Umsetzung der Projekte führen kann.

Nach einer Geschäftsmodell-Umfrage, die ich in diesem Blog beschieben habe sowie nach Innovationsworkshops (z.B Suche nach neuen Geschäftsfeldern) können Sie die wichtigsten Ideen in die vier Quadranten positionieren und erhalten so ein aussagekräftiges Gesamtbild.





Die vier Quadranten helfen Ihnen, die Zusammenhänge zwischen den Ideen transparent darzustellen. Es ist dann wesentlich einfacher, die Themen zu wählen, die den grössten Einfluss auf die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens haben und die entsprechenden Prioritäten festzulegen.




18.06.08

Efficiencity: virtueller Stadt zum Thema Energie


Efficiencity ist ein spannendes, virtuelles Projekt von Greenpeace England. Auch pädagogisch haben die Macher eine geniale Arbeit geleistet.

Die Energie-Zusammenhänge von einem Stadt werden mit Bildern, Infotexten und Videos gezeigt. Wollten Sie schon immer wissen, was ein Supermarkt oder ein Fussballstadium für einen Energiebedarf haben? Oder wie ein Stadt mit Energie optimal umgehen kann? Oder wie 
Energie überhaupt produziert werden kann?

Sie finden die Antworten dort:

http://www.greenpeace.org.uk/efficiencity/about (Einführung)

http://www.greenpeace.org.uk/files/efficiencity/index.html (der virtuelle Stadt)


Als Zusatznutzen erhalten Sie gute Anregungen, um Ihr Geschäft (z.B Kundenpräsentationen) mal anders vorzustellen.